Svensson launcht ein neues, innovatives Schirmkonzept: PARperfect. Die Schirmlösung, die für eine perfekt gleichmäßige Lichtstreuung und ein konstantes PAR-Lichtniveau im Gewächshaus sorgt, unabhängig von den äußeren Bedingungen.
Nachrichten

Besonderer offener Sommerschirm Harmony 1315 O FR
Mit dem neuen Klimaschirm von Svensson, dem HARMONY 1315 O FR, überstehen beleuchtende Tomatenzüchter den Sommer besser, auch Rekordsommer wie der im Jahr 2018, sagt Gewächshausklimaberater Joost Haenen.

Neuer Hauptgeschäftsführer für Ludvig Svensson BV
Ab 1. April 2019 wird Wouter de Jong seine neue Rolle als unser Hauptgeschäftsführer übernehmen.

Svensson führt besonderen Sommerschirm belichtete Tomatenzucht ein
Auf der HortiContact in Gorinchem führt Svensson seinen neuesten Klimaschirm ein, den HARMONY 1315 O FR. Dieser wurde speziell für belichtete Tomaten und andere Fruchtgemüsearten entwickelt. Der Schirm bietet nicht nur Vorteile für die Pflanzen, sondern auch für das Arbeitsklima. Außerdem macht er das Besprühen mit Kreide oder Beschichtungen überflüssig.

Ein perfektes Klima. Ein wunderbarer Wunsch
Im Jahresendfilm 2018 bedenkt der schwedische Familienbetrieb den Umstand, dass wir alle für die Erde verantwortlich sind. Jeder von uns, ob klein oder groß, spielt dabei eine Rolle.

Weltweiter Saatguttresor: die ‚Arche Noahs‘
Samen sind das (Arbeits-)Kapital jedes Gärtners. Aus einem winzigen Samenkorn entsprießt zum Beispiel ein Kopfsalat, eine Gurke oder ein anderes Gemüse. Aus diesem Grund werden Samen auf Spitzbergen besonders sorgfältig für kommende Generationen aufbewahrt. Behörden richten dort spezielle Lager zum Aufbewahren von Saatgut ein.

Rosa Eskelund: Erste essbare Rose kommt aus Dänemark
In der Welt der Rosenzucht ist die Dänin Rosa Eskelund keine Unbekannte. Ganz im Gegenteil, sie ist der einzige weibliche Rosenveredler der Welt. Gemeinsam mit ihrem Mann Harley und den Mitarbeitern kreiert sie in dem winzigen dänischen Ort Dyreborg die neuesten Generationen von Topf-, Garten- und Schnittrosen. Das Ergebnis ihrer aktuellsten Tätigkeiten ist die essbare Gourmet-Rose.

Gemüse züchten ist (nahezu) überall möglich, sogar oberhalb des Polarkreises
Dank technischer Errungenschaften können wir fast überall Gemüse anbauen, sogar im eiskalten Winter von Norwegen oder Alaska. Oder in der unglaublich heißen Wüste von Südaustralien, darüber haben wir in der letzten Edition von telen&trends bereits geschrieben. Die Hydrokultur im Meer könnte durchaus die nächste große Herausforderung für Gemüseanbauer werden.

‚In der Erdbeerzucht kann mit Klimaschirmen noch viel Gewinn erzielt werden‘
Es hat sich zugezogen und nur ganz verschwommen sieht man die Sonne hinter einem Dunstschleier. Heute ist es grau. Nicht gerade ein Tag, an dem man an Klimaschirme denkt. Öffnen Sie an einem Tag wie diesem um 9.00 Uhr morgens den energiesparenden Klimaschirm oder lassen Sie ihn zu? KAS stellte dem Erdbeerzüchter Jan van Gelderen von Royal Berry und dem Berater Ton Habraken von Svensson diese Frage.

Eine optimale Tomatenzucht ohne, oder mit 1 oder 2 Schirmen?
Im vergangenen Sommer war ich für ein gutes Gespräch über das Gewächshausklima und die Schirmnutzung bei einem Tomatenzüchter. Er erzählte mir, dass er den Schirm nahezu an jedem Tag des Jahres nutzt. Auch mitten im Sommer wird bei ihm der Schirm nachts ganz oder teilweise geschlossen, um nächtliche Abstrahlung zu vermeiden.