Vierzig Jahre Svensson Klimaschirme ist ein Meilenstein, den wir mit Ihnen zusammen feiern wollen.
Nachrichten

Alles Gute
Svensson wünscht Ihnen alles Gute für 2021. Vom schönsten Produkt bis zum größten Ertrag beim Anbau. Möchten Sie das optimale Produkt? Entscheiden Sie sich dann für das beste Klima mit einem innovativen Klimaschirm. Für maximales Licht bei der Pflanze und die Garantie für den besten Anbau, die beste Produktqualität, maximale Energieeinsparung und eine jahrelange Klimakontrolle ohne Sorgen.

Xsect – die Produktfamilie für Schädlingsbekämpfung mit Belüftung
Mit großem Stolz und maXimaler Freude geben wir die Markteinführung unserer sechsten Produktfamilie - Xsect - bekannt.

Mit Connected Screening 2.0 einen besseren Einblick in die Feuchtigkeits- und Energiebilanz.
Connected Screening verbindet die hochentwickelte Hoogendoorn iSii-Software mit einer großen Vielfalt an Svensson-Klimatüchern und bietet damit eine vollständige Kontrolle über den Grad der Energieeinsparungen, über den Feuchtigkeitstransfer und die Lichtdurchlässigkeit. Sie zeigt an, wie viel Feuchtigkeit über das Tuch abgeführt und wie die Pflanzenqualität verbessert werden kann, wenn mehr Tücher verwendet werden.

„Innovatives Klimatuch lotst die Tomate durch den Sommer“
Obwohl es innovativ ist, aber oft bewusst nicht die Führungsrolle einnehmen möchte, ist Vereijken Kwekerijen das erste niederländische Unternehmen im beleuchteten Tomatenanbau, in dem die Harmony 1315 O FR installiert wurde. „In 2018 haben wir ein neues Gewächshaus gebaut“, so Miteigentümer Eric Vereijken.

Stolz Wie Ein Pfau - Zu Hause bei Florensis
Adriaan Vonk ist stolz wie ein Pfau und hat auch allen Grund dazu. Es ist seinem Team, Beratern und zuverlässigen Züchtern gelungen, eines der modernsten Gewächshäuser der Welt zu realisieren, für den Anbau junger Pflanzen aus Samen und Stecklingen. Jetzt, da der Standort fertiggestellt ist, ist es seine Aufgabe, die Produktion in gute Bahnen zu lenken.

Markt in Bewegung
Es ist wie die ungelöste Frage, ob nun das Ei oder die Henne zuerst da war: hätte sich der Markt für Schirmmaterial nicht in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich weiterentwickelt, hätte es für Svensson vielleicht gar keine neuen Mitbewerber gegeben...

Svenssonpartner der ersten Stunde: Franz Schumann
Es war noch Jahre vor der ersten Ölpreiskrise, als der Kleinmaischeider Tüftler Franz Schumann vor ziemlich genau fünfzig Jahren begann, ein hängendes Schattiersystem für Gewächshäuser zu entwickeln.

Dutch Greenhouse Delta's Mission
Dutch Greenhouse Delta ist in 2017 auf Initiative von Sjaak van der Tak entstanden, der damals Bürgermeister der Gemeinde Westland war. Seine Idee: Den Gartenbausektor als Marke auf den Markt bringen. Ist ihm das gelungen? Wir fragen dazu Eric Egberts, den Generaldirektor der gleichnamigen Stiftung. „Wir setzen uns für „Thought Leadership“, ein Vordenkermodell, ein.“

Faktencheck mit lichtempfindlicher Kultur
Verkehrsgünstiger gelegen als die Münsteraner Gärtnerei Heynck kann ein Betrieb eigentlich gar nicht sein: zur Auffahrt auf die A1 sind es nur wenige hundert Meter. Aber auch wenn es so aussieht, als wäre die Bundesstraße, die am Zaun des Betriebsgeländes entlang führt, schon immer da gewesen, kann sich Seniorchef Alois Heynck noch gut an die Zeiten erinnern, als der Blick zum nächsten Nachbarn noch frei war – und der nächste Nachbar ein paar Kilometer entfernt wohnte.